Ernährung und Pflege meiner chins
Als Hauptfutter bekommen meine Süßen natürlich:
Heu, aber kein normales Heu, sondern nur mit Zusätzen, wie z.B. Löwenzahn, Apfel, Brennnessel oder Mariendistel. Dies kann man sich auch leicht selber herstellen, indem man normales Heu (ich empfehle das Heu vom Speidelhof, weil es parasitenfrei ist ;es ist im Heimtierparadies zu bekommen) nimmt und diesem die anderen Bestandteile jeweils einzeln untermischt.
Ovator Chinchilla Vital (auch im www.das-heimtierparadies.de erhältlich)
Kräuter:
Mariendisteln
Löwenzahn
Brennnesseln
Kamillenblüten
Chinchillatraum (eine schöne Mischung aus Pfefferminze, Malvenblüten, Kamillenblüten und Mariendisteln)
ab und zu auch mal ein paar Rosenblütenblätter und Haselnussblätter
(Zooplus)
Als Leckerchen bekommen meine Wollmäuse:
Erbsenflocken (ab und zu - sind Dickmacher)
Mandelns (max. eine Mandel pro Tier und Woche)
getr. Apfel (ab und zu wenn nicht im Heu enthalten)
trockenes Brötchen (ab und zu mal)
und Knabberstangen (extrem selten)
Chinchilla Kekse ( selbstgemacht aus Pellets und Kräuter. Bei belieben kann man in die Kekse Obst, Hagebutten oder Haferflocken noch mit rein machen)
Zur Pflege des Felles bekommen meine Süßen zum Baden speziellen Attapulgus Sand, den Sie auch im www.das-heimtierparadies.de erhalten können.
Bestellen kann man sehr gut sachen für chins bei:
www.zooplus.de
www.das-heimtierparadies.de
www.nagerladen.de
www.futtermonster.de